Artikel von inside Greifswald

Sandskulpturen-Festival Rügen

Sandskulpturen-Festival Rügen 2013 – Welt der Bücher

Die größte Aufmerksamkeit erhielt das Sandskulpturen-Festival auf der Insel Rügen durch den neuen Weltrekord im Sandburgenbau. Am 12. Juni 2011 errichteten zahlreiche Helferinnen und Helfer eine 27.3 Kilometer lange und 90 Zentimeter hohe Sandburg am Strand der Schaabe. Diese Sandburg war fast vier Kilometer länger als die im Jahre 1991…


Wasserfestspiele am Ryck

Wasserfestspiele am Ryck am verkaufsoffenen Sonntag

125 Jahre ist es her, seitdem die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Greifswald nicht mehr zum Brunnen laufen müssen, sondern nur noch den Wasserhahn aufdrehen brauchen, um an ihr benötigtes Trinkwasser zu bekommen. Heutzutage ist die zentrale Trinkwasserversorgung eine Selbstverständlichkeit, über die man sich zumeist keine Gedanken macht. Die Stadtwerke…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Die Zofen

Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst, so bekam auch Jean Genet seine Inspiration für Die Zofen durch ein Verbrechen. Schauplatz dieser Tat war die französische Provinzstadt Le Mans wo Christine und Léa Papin ihre Dienstherrin und deren Tochter brutal ermordeten. Als René Lancelin am Abend des 2. Februar 1933…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Bandscheibenvorfall

Wir befinden uns im Vorzimmer des Chefbüros. An diesem Ort siedelt Ingrid Lausund die Handlung ihrer Komödie Bandscheibenvorfall, einen Ort den die Protagonisten des Stückes allesamt nicht mögen, denn sie sind zu einem Gespräch mit dem Chef zitiert worden. Hier sitzen sie nun und warten auf ihre Gespräche, allesamt mit…



Opernale 2013 - Die-Bettleroper

Opernale 2013 – „Aktionäre“ gesucht!

Mit Betteln hat die derzeitige Aktion des Opernale e.V. nicht wirklich etwas zu tun, obwohl sie dieses gerne betonen. Viel eher ist mit den Anfängen der öffentlichen philharmonischen Konzerte vergleichbar, deren Initiatoren im Vorfeld Abonnements verkauft haben, um so die Finanzierung der Veranstaltungsreihe abzusichern. Das interessierte Publikum bezahlte durch ihre…


Tag der offenen Töpferei

Tag der offenen Töpferei in Vorpommern-Greifswald 2013

Was das älteste Gewerbe ist, darüber lässt sich streiten. Zu den ältesten Gewerben gehört zweifelsfrei das Handwerk der Keramiker, deren Produkte einen Großteil der archäologischen Funde in Mecklenburg-Vorpommern ausmachen. Zu den interessantesten Standorten des diesjährigen Aktionstags des Keramikerhandwerks dürfte die Urkeramische Werkstatt von Andrè Schlauch gehören, die in Groß Petershagen…