Artikel von inside Greifswald

Kein Bild vorhanden

15. Ostsee-Rycklauf

Wenn man sich auf den Treidelpfad am Ryck entlang bewegt, wird man für gewöhnlich bei schönem Wetter zahlreichen Leuten begegnen, welche auf der schönen Strecke zwischen Museumshafen und Zugbrücke zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs sind. Dazu gesellen sich Läuferinnen und Läufer, die mehr oder weniger professionell die etwa vier…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Der weiße Heiland

Am 15. November des Jahres 1862 erblickte ein gewisser Gerhart Johann Robert Hauptmann im schlesischen Ober Salzbrunn das Licht der Welt. Zu seinem hundertfünfzigsten Geburtstag wurden nicht nur die Ausstellungsräume im Gerhart-Hauptmann-Haus in Kloster auf der Insel Hiddensee vergrößert, auch das Theater Vorpommern widmet sich dem großen deutschen Schriftsteller und…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet

Anscheinend hat jede Generation seine eigenen Kinderbücher mit der sie aufwächst. Wenn man heutzutage ein paar Kinderbücher ür den eigenen Nachwuchs, die Enkelkinder oder Nichten und Neffen kauft, könnte mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit ein Buch von Susann Opel-Götz darunter sein. Im Laufe der letzten Jahre entstanden zahlreiche Kinderbücher mit…


Theater Putbus

Rügener Kabarett-Regatta 2012

Seit sechzehn Jahren gibt es im September einen Grund mehr, seinen Ostseeurlaub auf der Insel Rügen zu verbringen, zumindest wenn man nicht als Badegast anreisen möchte, denn dann findet die alljährliche Kabarett-Regatta im Theater von Putbus statt. In diesem Jahr wird man neben einigen bekannten und beim Publikum beliebten Künstlern,…


Theater Putbus

Festspielfrühling Rügen 2013

Der erste Festspielfrühling war ein voller Erfolg für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, denn schließlich konnten sie alle Tickets für die dreizehn Konzerte bis fast auf den letzten Platz verkaufen. Die Anzahl von gut dreitausendzweihundert Besuchern sollte bei der zweiten Ausgabe aber deutlich gesteigert werden können, denn schließlich wird es neben einem…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Die Ballade vom traurigen Café

Die Liebe geht oft seltsame Wege und verursacht oft dabei mehr Leid als Freude. Wie tief die Abgründe sein können, welche sich dabei auftun können, zeigt die amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers, in ihrem Werk Die Ballade vom traurigen Café. Die Protagonisten ihrer Geschichte siedelte sie in einer Kleinstadt in den…


Chorfest Dreiklang in Greifswald

Chorfest Dreiklang

Wenn sich alle Sängerinnen und Sänger am Samstag auf dem Greifswalder Markt versammeln, dann dürfte dieser recht voll werden, denn schließlich erwarten die Veranstalter, die evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland, um die dreitausend Mitwirkende. Diese stammen nicht nur aus dem Einzugsbereich der neugegründeten Landeskirche, welcher die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie…