Artikel von inside Greifswald

Theater Greifswald

Emanuel Voß – Ein Leben für das Greifswalder Theater

Greifswald Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein gewisser Emanuel Voß, Sänger am Stettiner Opernhaus kommt nach Greifswald um die Maiopern-Gastspiele zu organisieren, welche zu dieser Zeit den kulturellen Höhepunkt im Kulturleben der Stadt darstellten. Seine Begeisterung für die Oper, die er in die Inszenierungen einfließen ließ, sollten im Laufe der Jahre…


CKKT

CKKT – Bischler

Der britische Songwriter Bobby Long ist nicht der einzige Künstler, den man in diesem Jahr auf der kleinen Bühne im Café Koeppen wiedersehen kann. Schon am 16. Februar kommt Bischler, fast auf dem Tag genau, das Konzert im letzten Jahr fand am 11. Februar statt, wieder zu einem Konzert nach…


Altes Kaufhaus Stralsund

Verkaufsoffene Sonntage in Stralsund 2013

Dank der günstigen Lage zwischen mehreren beliebten Urlaubsregionen, wie der Insel Rügen und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, gehört die Hansestadt Stralsund, die auch alleine wegen der historischen Bausubstanz viele Besucher anlockt, zu den beliebtesten Zielen in Mecklenburg-Vorpommern. Im Gegensatz zu Wismar, die gemeinsam mit der Stralsund den Status als Weltkulturerbe erlangt…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – 111 m² Tanz

Als eine Rückschau mit Ausblick bezeichnet das Theater Vorpommern das neue Balletprogramm, mit dem sie nicht nur einen Ausblick auf zukünftige Produktionen des BallettVorpommern geben möchte, sondern auch einen Rückblick auf die Arbeiten von Ralf Dörnen, der 1997 zum Ballettdirektor und Chefchoreograph des BallettVorpommern berufen wurde. Und dieser Rückblick wird…


Theater Greifswald

Nichts im Theater Greifswald

Nihilismus kan man so oder so behandeln, mit ihrem Roman Nichts: Was im Leben wichtig ist schaffte die in Kopenhagen geborene Schriftstellerin Janne Teller einen großen Skandal in ihrem Heimatland auszulösen. War Friedrich Nietzsche mit seinem bekannten Ausspruch Gott ist tot im Aphorismus Der tolle Mensch im Buch Die fröhliche…


Kein Bild vorhanden

Das Blaue Einhorn – Das Lied der Wege

Ist es wirklich schon zweiundzwanzig Jahre her, als George H. W. Bush noch Präsident war und sich mit Saddam Hussein einen Krieg um das kleine Emirat Kuwait lieferte? Anscheinend schon, denn zu dieser Zeit gründeten die beiden Musiker Andreas Zöllner und Paul Hoorn die Formation Das Blaue Einhorn mit dem…


CKKT

CKKT – Bobby Long

Beim ersten Konzert des CKKT im neuen Jahr kann man mal wieder einen guten alten Bekannten auf der Bühne des Café Koeppens zu sehen. War der Auftritt am 24. Oktober 2011 nicht nur nach Aussagen der Veranstalter mehr als nur eine kleine Überraschung, das Konzert in Greifswald war nicht einmal…