Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Rigoletto

Die Geschichte von Rigoletto, dem Narren am Hof des Herzogs von Mantua dürfte den meisten Operngängern bekannt sein, bei der Inszenierung am Theater Vorpommern wird diese aber etwas anders verlaufen, denn Intendant Dirk Löschner, der für diese Produktion selbst die Regie übernahm, verlagert den Ort und die Zeit der Handlung….


Eksjö Blåsorkester

Nordischer Klang 2013 – Nordic Shopping in der Greifswalder Altstadt

Nordic Shopping heißt der verkaufsoffene Sonntag zum Nordischen Klang auch in diesem Jahr, und wie in den Jahren zuvor gehört dieser verkaufsoffene Sonntag zu denjenigen Tagen, an welchen den Besucherinnen und Besuchern das interessanteste Begleitprogramm geboten wird. Den Anfang macht der zum fünften Mal in Greifswald abgehaltene Handgemacht-Markt, zu dem…


Wasserfestspiele am Ryck

Wasserfestspiele am Ryck 2.0

Nach nur ein paar Minuten war Schluss, dann litt das von den Stadtwerken Greifswald großangekündigte Ereignis gewissermaßen an Verstopfungen und musste gezwungenermaßen beendet werden. Inzwischen hat der Frühling Einzug gehalten, dass am 4. Mai wieder Eisschollen auf dem Ryck treiben werden dürfte unwahrscheinlich sein, ein Versagen aus denselben Gründen eigentlich…


Müritz-Sail

Müritz Sail 2013

Die Müritz, der größte Binnensee Deutschland, inmitten des größten zusammenhängenden Wassersportreviers Europas, bietet die Grundlage für Müritz Sail, dem größten maritimen Volksfest an der Mecklenburgischen Seenplatte. Nach der Hanse Sail in Rostock, welche jedes Jahr über eine Million Besucherinnen und Besucher vorzuweisen hat, ist die Müritz Sail mit den Besucherzahlen…


Fahrradcodierung

Kostenlose Fahrradcodierung auf dem Greifswalder Marktplatz

Wer heute auf dem Greifswalder Markt in einer bestimmten Schlange angestanden hatte, musste dafür viel Geduld und Zeit mitbringen. Irgendwie erinnerte die Situation an den Einzelhandel der ehemaligen DDR. Stundenlang musste man warten, und wenn man endlich an der Reihe war, den Wunsch nach der begehrten Ware auszusprechen, waren die…


CKKT

CKKT – Thos Henley

Das Interesse an den spannenden Reiseberichten des britischen Schriftstellers Patrick Leigh Fermor und die Musik der Beatles sollten den im südenglischen Netley Abbey aufgewachsenen Thomas James Henley stärker beeinflussen, als er es in seinen Jugendtagen hätte ahnen können. Die Sehnsucht nach den fremden Ländern, welche Patrick Leigh Fermor in seinen…


Minerva Streichquartett

Nordischer Klang 2013 – Minerva Streichquartett & Quorum Saxophone Quartet

Betrachtet man das musikalische Werk von Claude Debussy, fällt sein Streichquartett in g-Moll (op. 10) auf. Das einzige von ihm komponierte Streichquartett ist ein schönes Beispiel für seine Musik, welche musikgeschichtlich zwischen der Romantik und der Moderne angesiedelt ist. Im Streichquartett in g-Moll (op. 10) sind Einflüsse zeitgenössischer Komponisten wie…