Artikel von inside Greifswald

Universität Greifswald

Sommerführungen durch die Greifswalder Universität

Bunte Zeichnungen und derbe Sprüche, gut verborgen im Innereren des Hauptgebäudes der Greifswalder Universität befinden sich mehrere Karzerzellen, deren einstige Insassen sich an den Wänden ihrer kleinen Zellen für die Nachwelt verewigt haben. Zu den Besonderheiten der früheren Universitäten gehörte die Gerichtsbarkeit, durch deren Grundlage die Universitätsführung ihre Studenten für…


Kein Bild vorhanden

4.48 Psychose – Theater im Café Koeppen

Um 4:48 war ihr Verstand am klarsten, um 4:48 wirkten die verabreichten Medikamente nicht mehr, um 4:48 war sie in der Lage ihre Gedanken zu Papier zu bringen. Aneinandergereihte Monologe und Dialoge, auf dem ersten Blick ergeben sie keinen Sinn, bei genauerem Hinschauen offenbart sich in diesem fragmentartig zusammengesetzten Text…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Tschick

Es ist nicht alles Harry Potter was Jugendliche heutzutage lesen, so fand auch Wolfgang Herrndorfs Roman Tschick einen Platz unter den Bestsellern des Jahres 2010. Und wie es unter Künstlern so ist, kennt man sich und so war es nicht allzu verwunderlich, dass sich auch Robert Koall, seines Zeichens Chefdramaturg…


Schlossinsel Mirow

So kocht Mirow

So kocht Mirow – so wie das Kochbuch das 2012 der Schulförderverein der Mirower Grundschule Regenbogen herausbrachte, heißt nun die kulinarische Woche, in der einige Mirower Gastronomen auf die in diesem Kochbuch enthaltenen Lieblingsgerichte der Mirower Bevölkerung zurückgreifen. Das Kochbuch, mit dem der Schulförderverein Gelder für ihre Grundschule sammeln möchte,…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – TanZZeiT 2013

Zumindest einer der Choreographen der diesjährigen TanZZeiT sollte dem vorpommerschen Publikum bekannt sein, denn schon bei den letzten Tanztendenzen konnte man einen Einblick in die Arbeit des israelischen Choreographen Yaron Shamir bekommen. Mit Frozen und Red Eye Flight stand er gleich an zwei Tagen auf der Bühne, wobei Stehen in…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Der gute Tod

Wen die Götter lieben, der stirbt jung, schon der griechische Dichter Menander betitelte einen Tod ohne Leiden als einen guten Tod. Während die Euthanasie, wie der gute Tod auf Griechisch heißt, in der Antike noch positiv belegt war, sollte sich dieses im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts ändern und…


Marktplatz Greifswald

Greifswalder Oster- und Blumenmarkt 2013

Ob sich die Besucher beim 21. Greifswalder Oster- und Blumenmarkt auf die Osterfeiertage und den Frühling einstimmen können, wie es die Veranstalter gerne hätten, dürfte wohl etwas fraglich sein, denn derzeitig sieht es rein wettertechnisch eher nach einem verspäteten Weihnachtsmarkt aus. Dementsprechend übersichtlich dürfte an diesem Tag auch das Angebot…