Artikel von inside Greifswald

Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Tom Sawyers Abenteuer

Dreißig Meter Zaun, unendlich viele Zaunlatten, die auf einen frischen Anstrich warten. Die Strafarbeit, welche der kleine Lausbube Tom von seiner Tante Polly auferlegt bekam, schien für sie eine anständige Strafe zu sein, für ihn aber die Gelegenheit, der Junge mit dem meisten Spielzeug im Ort zu werden. Wer kennt…


Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

PolenmARkT 2012 – Lesung mit Wojciech Kuczok

Wie schon im letzten Jahr bietet das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg die Räumlichkeiten für die Eröffnung des diesjährigen PolenmARkTes. Für die Eröffnungsveranstaltung des Festivals, das in diesem Jahr sein fünfzehnjähriges Jubiläum feiert, konnten die Initiatoren den polnische Erfolgsautor Wojciech Kuczok für eine Lesung gewinnen. In seiner Heimat Polen erlangte Wojciech Kuczok…


der Verkehrsversuch auf der Europakreuzung in Greifswald

Verkehrsversuch an der Europakreuzung beendet

Wie die Stadtverwaltung der Hansestadt Greifswald in einer Pressemittelung mitteilt, ist der Verkehrsversuch an der Europakreuzung, der in der Zeit vom 2. Juli bis zum 31. August erfolgte, insoweit positiv verlaufen, dass die für einen Wegfall einer Linksabbiegerspur für den Fahrzeugverkehr den zügigen Verkehrsfluss nicht behindern würden. Nach Angaben queren…


Stadtbibliothek Hans Fallada Greifswald

PolenmARkT 2012 – Polnische Märchenstunde

Von Greifswald ist Polen nicht allzu weit entfernt, aber trotzdem wissen die meisten Leute aus Vorpommern über die Kultur des Nachbarlandes nicht viel. Wenn es den PolenmARkT nicht geben würde, wäre das wenige Wissen noch dünner verbreitet, denn auch in vielen Medien findet die Kultur Osteuropas auch nicht den Platz,…


CKKT

CKKT – Bob Beeman & Paul Kamp

Nach dem Konzert mit Alin Coen, welches mehr als gut besucht war, gibt es am 23. November, zum ersten Mal überhaupt, einen Abend mit Musikern aus Mecklenburg-Vorpommern. Schon Johann Wolfgang von Goethe formulierte es in seinem Gedicht Erinnerungen so schön treffend: Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt…


Kein Bild vorhanden

Sauerei im Schweinestall? Massentierhaltung in der Kritik – Diskussionsrunde im St. Spiritus

Derzeitig finden überall in Mecklenburg-Vorpommern die entwicklungspolitischen Tage statt. Passend zu diesen in zahlreichen Veranstaltungen behandelten Themen wie Ernährung, Umweltschutz und Tierschutz veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung am 12. November 2012 im St. Spiritus eine Diskussionsrunde über die Massentierhaltung in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern betrifft dieses Thema seit einigen Jahren immer mehr, denn Investoren,…


Alte Brauerei Stralsund

Benefizgala des Chamäleon Stralsund e.V. 2012

Der Name Carolin Ristau dürfte wohl den wenigsten Leuten etwas sagen, ihr Künstlername Caró wohl eher. Obwohl sie seit einiger Zeit im schweizerischen Luzern beheimatet ist, blieb sie all die Jahre ihrer Heimatstadt verbunden. Auch die Arbeit des Chamäleon Stralsund e.V. liegt ihr am Herzen, die sie seit Jahren mit…