Politik

Rathaus Greifswald

Bürgerbegehren für angestrebten Bürgerentscheid erreicht nötige Stimmenzahl – Abstimmung für Juni geplant

(UHGW) Für den angestrebten Bürgerentscheid zur Verpachtung von städtischen Grundstücken für die Errichtung von Containerdörfern durch den Landkreis in Greifswald ist die notwendige Anzahl an 4.000 gültigen Stimmen erreicht worden. Wie Gemeindewahlleiter Achim Lerm mitteilte, waren von 5.252 geprüften Unterschriften des Bürgerbegehrens 4.102 gültig und 1.150 ungültig. „Um Zeit zu…

Weiterlesen

Polizei

Polizeimeldungen 03/2023

Widerstand gegen Ernährungspolitik – Mann klebt Läden zu 13. März 2023 Eine Streife des Hauptreviers Greifswald hat heute Morgen gegen 04:30 Uhr nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß einen maskierten Mann geschnappt, der sich auffällig an Geschäften im Bereich des Fischmarkts verhalten hatte. Der zweiunddreißigjährige Deutsche sei selbsternannter Klimaaktivist und…


Corona ist nachts kälter als draußen

Corona ist nachts kälter als draußen – 150 Greifswalder demonstrierten gegen die Ausgangssperren

Vielleicht ist es manchmal besser auf Humor zu verzichten, denn das Motto der am Freitagnachmittag vor dem Landesverfassungsgericht veranstalteten Demonstration fiel der FDP als Veranstalterin recht unsanft auf die Füße. Die mit Corona ist nachts kälter als draußen betitelte Demonstration lockte offenbar auch einige Leute an, welche einen unsachlichen Umgang…


Theater Greifswald

Das Theater von Greifswald wird barrierefrei saniert

Der Satz Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beauftragt den Oberbürgermeister die Barrierefreiheit auch im Zugangsbereich zum Theater sicherzustellen und die AG Barrierefreiheit in das Projekt einzubinden. ist zwar der letzte Satz im Beschluss für die längst überfällige Sanierung des maroden Theaters, für diejenigen Leute, für die ein Theaterbesuch…


Rathaus Greifswald

Sozialdemokratisches Feuerwerk oder Eine Mauer durch Greifswald – Ein Kommentar

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beauftragt den Oberbürgermeister eine Richtlinie zur Durchsetzung des Verbots von Silvesterfeuerwerk in den Stadtteilen Eldena, Innenstadt, Steinbeckervorstadt, Mühlenvorstadt und Fleischervorstadt zur Beschlussfassung in der Bürgerschaftssitzung am 16. Dezember 2020 vorzulegen. Diese Richtlinie soll auch die Genehmigung von Ausnahmen enthalten. Würde es nach den…


Hansering Greifswald

Der Hansering wird wie geplant umgestaltet

12637504,11 Euro würde es die Universitäts- und Hansestadt Greifswald kosten, wenn es zu einem Verstoß gegen die Vergaberichtlinien käme, indem die Sanierung des Hanserings nicht innerhalb der gesetzten Frist abgeschlossen werden würde. Und so wurde die Forderung der SPD-Fraktion die Ausschreibung der Straßenbaumaßnahmen mit sofortiger Wirkung aufzuheben und Verhandlungen über…


Rathaus Greifswald

Moral? Wozu? Es gibt doch Doppelmoral! – Ibrahim Al Najjar und der FC-Al Karama Greifswald e.V. – Ein Kommentar

Nach Abstimmung über Greifswalder Masterplan: SPD und Grüne fordern Rücktritt von CDU-Frau titelte die Ostsee-Zeitung vor ein paar Tagen, nachdem die CDU-Abgeordnete Carola Rex, welche über ihre Immobilienfirma CR Haus GmbH über ein Grundstück in der Steinbeckervorstadt verfügt, über den Masterplan Steinbeckervorstadt abgestimmt hat. Für die SPD und die Grünen…