Artikel von inside Greifswald

Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Die Schöne und das Biest

Dank der Disneyisierung der europäischen Märchen hat man es heutzutage etwas schwerer die Herkunft der Geschichten zu verorten. Dank der bekannten Märchensammlung der Gebrüder Grimm hat man zumindest einen Überblick über die zu dieser Zeit verbreiteten Märchen im deutschen Sprachraum. Russische Märchen kennen zumindest die in der DDR aufgewachsenen Kinder…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Pur Brel

Im Theater Vorpommern singt der Chef noch selbst, zumindest die Chansons von Jacques Brel. Interessanterweise bildet dieses Programm, bei dem man Dirk Löschner, den neuen Intendanten des Theater Vorpommern, zum Mal live auf der Bühne erleben kann, die Moderation zum Spielzeitbeginn lassen wir mal unter den Tisch fallen, einen sogenannten…


Kein Bild vorhanden

Theater Vorpommern – Alawiye, der Geschichtenerzähler

Es war einmal vor langer, langer Zeit, als das Afrikanisches Tanz- und Theaterensemble A.I.P.O aus Nigeria ihr Stück Afrika, mein Afrika auf der Expo 2000 in Hannover den Besuchern präsentierten. Spätestens seit diesem Auftritt hatte das Ensemble unter der Leitung von Jubril Sulaimon dieses für ihr im Jahre 1999 entstandenes…


Pommersches Landesmuseum

Pommersches Landesmuseum – Heimatkunde

Als der Greifswalder Stadtkommandant Rudolf Petershagen und seine Mitstreiter am Abend des 29. April 1945 in Richtung Anklam aufbrachen um mit General Borstschew über die kampflose Übergabe der Stadt Greifswald an die sowjetische Armee zu verhandeln, konnten sie noch nicht ahnen, dass nur dreißig Jahre später die zum Teil mittelalterliche…


Kein Bild vorhanden

Horst Evers – Großer Bahnhof

Gerd Winter musste seine niedersächsische Heimat wohl sehr lieben, als er sein Heimatdorfin seinem Künstlernamen verewigte. Aus Evershagen wurde Horst Evers und aus Gert Winter einer der wohl witzigsten Geschichtenerzähler, den man in Deutschland finden kann. Wer Horst Evers kennt, der weiß über seine spezielle Art, seine Auftritte zu gestalten….


CKKT

CKKT – Colin Moore

Wenn man etwas in die Geschichte der Singer- Songwriter-Konzerte im Café Koeppen zurückblickt, wird man zwangsläufig auch auf den Namen Colin Moore stossen. Wer das damalige Konzert mit ihm verpasst haben sollte, schließlich gab er zusammen mit der deutschen Formation T.C. & Jockel das dritte Konzert in den Räumlichkeiten des…


Kein Bild vorhanden

Fantakel – Festival der freien Figurentheater in Mecklenburg-Vorpommern 2012

Eine der wohl am schwierigsten zu beantwortenden Fragen ist wohl diejenige, bei der man wissen will, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Mit dieser Frage beschäftigte sich auch die Kinderbuchautorin Kirsten Boie, nach dessen literarischer Vorlage gestaltete das Figurentheater Gingganz aus dem niedersächsischen Meensen das Puppenschauspiel Was…