Artikel von inside Greifswald

Stralsund

Tag der offenen Tür im Marinemuseum Stralsund

Wenn man an die Hansestadt Stralsund und ihre Museen und Ausstellungen denkt, dann sind es hauptsächlich das Deutsche Meeresmuseum und das benachbarte Kulturhistorische Museum, sowie seit einigen Jahren auch das Ozeaneum auf der Hafeninsel, an welche die Leute zuerst denken. Dass es mit dem Nautineum und dem Marinemuseum auf dem…


Wallensteintage

Wallensteintage Stralsund 2012

Der Dreißigjährige Krieg ist wieder in die Hansestadt Stralsund zurückgekehrt, aber zum Glück nur volksfesttechnisch, denn die Wallensteintage haben wieder einmal begonnen. Obwohl die offizielle Eröffnung erst am Freitag erfolgt, kann man ab 16:00 Uhr auf der Bühne auf dem Alten Markt die Gruppe Gryn Aap mit einem Programm mit…


Theater Greifswald

Die Theater-Card des Theater Vorpommern

Eine der positiven Neuerungen, welche zum Beginn der Spielzeit 2012/13 im Theater Vorpommern eingeführt wurde, ist die sogenannte Theater-Card. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass es für die Vorstellungen einiger Sparten Preiserhöhungen gegeben hat. Diese Erhöhungen betreffen laut Aussagen des Theaters Aufführungen, bei denen das Orchester involviert ist. Zumindest die…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Der Menschenfeind

Schaut man sich den aktuellen Internetauftritt vom Theater der Altmark in Stendal an, kann man sehen, dass der neue Intendant Alexander Netschajew mit dem gelben Etwas aufgeräumt hat, welches man dort vor ein paar Tagen noch vorfinden konnte. Wem inzwischen einer der neuen Programmflyer des Theater Vorpommern in die Hände…


Theater Greifswald

Theater Vorpommern – Die Falle

Freunde des französischen Films dürften zweifelsfrei schon mit dem Werk von Robert Thomas in Berührung gekommen sein, denn unter anderem stammt die Vorlage für den Film 8 Frauen aus der Feder des französischen Schriftstellers. Piège pour un homme seul, seinem ersten Kriminalstück überhaut sollte aber mehr Erfolg gegönnt sein. Fast…


Kein Bild vorhanden

Falladafest 2012

Als der kleine Rudolf Ditzen am 21. Juli 1893 in einem Haus in der Steinstraße das Licht der Welt erblickte, konnte noch niemand ahnen, dass aus dem kleinen Jungen, welcher die ersten sechs Jahre seines Lebens in Greifswald verbrachte, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts werden würde. Der…


Sommernachtsklänge im Arboretum

4. Sommernachtsklänge im Arboretum

Wer von den Greifswaldern das Arboretum der hiesigen Universität kennt, der weiß die Ruhe und Schönheit zu schätzen, welche die grüne Oase inmitten der Stadt mit all ihren exotischen Gewächsen zu bieten hat. Wer das Arboretum mal etwas anders erleben möchte, hat am Samstag den 21. Juli wieder die Gelegenheit…