Greifswald

Segelschulschiff Greif

Die SSS Greif muss im Hafen bleiben

Wenn man nur oberflächlich Rost entfernt und anschließend die behandelten Stellen mit Farbe überstreicht, ist das nicht unbedingt die beste Lösung für den Erhalt eines alten Schiffes. Unter der Farbschicht kann sich der Rost weiterentwickeln bis er Blasen wirft und sich Risse bilden, so dass sich dann die Schadenswirkung weiter…


Rathaus Greifswald

Schwarzbuch Bürgerhaushalt oder Wenn Bürger haushalten

Als die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald im Juli 2015 beschloss, einen Bürgerhaushalt einzuführen, informierte sich die Verwaltung über die verschiedenen Modelle, die in anderen Städten etabliert wurden. Es ging sogar soweit, dass eine größere Delegation nach Eberswalde fuhr, um dort den alljährlichen Tag der Entscheidung zu erleben. In…



Kein Bild vorhanden

Der alltägliche Sexismus oder Greifswald diskriminiert Tagespflegepersonen

Es kommt nicht oft vor, dass in der Greifswalder Bürgerschaft so viel Einigkeit vorherrscht wie bei der Beschlussvorlage BV-P/07/0080-01, die mit „Kinderfreundliches Greifswald: Finanzmittel für Kindertagesstätten und Spielplätze“ betitelt war. Nicht nur dass die CDU-Fraktion und die Fraktion BG/FDP/KfV den ursprünglich von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen initiierten Antrag zusammen…


Grundsteinlegung vom Plasmatechnikum Greifswald

Grundstein für das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie gelegt

Wieviel Geld in dem Säckchen war, welches seinen Platz in der Plombe gefunden hat, welche bei der Grundsteinlegung für das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie versenkt wurde, ist nicht bekannt, die veranschlagte Summe für das begonnene Bauvorhaben aber schon. Mit Hilfe des Landes Mecklenburg-Vorpommern investiert die Universitäts- und Hansestadt…


Greifswalder Bücherbaum

Ab 2020 fahren weniger Busse von und nach Riems

Man steht und steht, wartet und wartet … und dann kommt und kommt der Bus nicht. Ein Blick auf den Fahrplan verheißt nichts Gutes, hat doch die Anklamer Verkehrsgesellschaft mbH Betrieb Greifswald-Land, welche die Linie 127 betreibt, die von Greifswald aus über Neuenkirchen und Riems nach Stahlbrode verläuft und damit…


Fairtrade-Town Greifswald

Greifswald wird Stadt des Fairen Handels

Derzeitig steht der Counter der Fairtrade Towns auf 600. Spätestens am Donnerstag den 9. Januar 2020 dürfte sich diese Zahl wieder erhöhen, denn an dem Tag wird der Universitäts- und Hansestadt Greifswald offiziell der Titel Fairtrade Town verliehen. Die Überprüfung hat relativ lange gedauert, schließlich war die Bürgerschaftssitzung auf der…