feierliche Eröffnung des Nordischen Klangs

Nordischer Klang 2019

Wer glaubt, dass Mecklenburg-Vorpommern ein dünn besiedelter Landstrich ist, braucht nur in Richtung Island zu schauen, um eines Besseren belehrt zu werden, denn während sich hierzulande etwa neunundsechzig Menschen pro Quadratmeter tummeln, sind es in Island nur dreieinhalb. Während der Fußballweltmeisterschaft 2018 waren es sogar nur drei, da viele Isländer…


Osterfest im Greifswalder Tierpark

Ostern in Greifswald 2019

Je nachdem wie das Wetter an Ostern ausfällt, sind die jeweiligen kulturellen Angebote mehr oder weniger attraktiv. Zumindest sorgen Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen für gewöhnlich für ein deutlich größeres Interesse für Aktivitäten unter freiem Himmel. Auf gutes Wetter hofft daher der Greifswalder Tierpark, denn sehr viel schlechter als im letzten…


ÖPNV in Greifswald

Faktencheck – Das Schülerfreizeitticket des Landkreises Vorpommern-Greifswald

Beschlussvorschlag:Der Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald beschließt die Einführung eines Schülerfreizeittickets zur Verbesserung der Mobilität für Schüler und Auszubildende im Landkreis Vorpommern-Greifswald, gültig täglich ab 14:00 Uhr. Der Verkaufsstart des Schülerfreizeittickets ist am Montag, dem 17.06.2019 Sachdarstellung:… Das Ticket kann unabhängig von der Monatsfahrkarte für alle Busverkehre zu einem Preis von…


Ballett Vorpommern

Theater Vorpommern – TanZZeiT 2019

Für gewöhnlich beginnen die meisten Choreographen ihre Karriere nach dem Ende der eigenen Bühnenpräsenz als Balletttänzer, einige von ihnen ein paar Jahre früher und im Fall von Kristian Lever offenbar sogar sehr, sehr viel früher. Schon früh begeisterte der sich der in London geborene und in Finnland aufgewachsene Gastchoreograph für…


Auftakeln der Greif

Maritimer Saisonauftakt mit Fischmarkt in Wieck

Schon seit vielen Jahren beginnt mit dem Auftakeln der SSS Greif offiziell die maritime Saison in Greifswald. Bei schönen Wetter nutzen viele Greifswalder die Gelegenheit, um nach Wieck zu fahren und den zahlreichen freiwilligen Helfern vom Förderverein Rahsegler Greif e.V. dabei zuzusehen, wie sie das Flaggschiff der Universitäts- und Hansestadt…


Wiecker Adventsmarkt

Ein Kinderkarussell für den Wiecker Adventsmarkt

Am 1. September 2017 trat die Richtlinie zum Budget der Ortsteilvertretungen in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Kraft. Seitdem wurden mit mehr oder weniger größeren Beträgen Vereine und Initiativen unterstützt, die Durchführung von Veranstaltungen oder ergänzende Investitionen in öffentlichen Einrichtungen ermöglicht. Dabei sind die Ortsteilvertretungen höchst unterschiedlich bei der…