Politik

Sporthalle der Berufsschule Greifswald

Turnhalle wird zur Flüchtlingsunterkunft

Am Montagvormittag erhielt der für die Aufnahme der Flüchtlinge zuständige Sozialdezernent des Landkreises Vorpommern-Greifswald Dirk Scheer die Mitteilung, dass innerhalb von zwei Tagen weitere hundert Flüchtlinge ankommen werden. Damit wurde die Entscheidung hinfällig, die vor einiger Zeit als Notunterkunft hergerichtete Sporthalle der Greifswalder Berufsschule ab dieser Woche für den Sportunterricht…


Sporthalle der Berufsschule Greifswald

Turnhallen statt Wohnungen? Die ersten Kritiken werden laut

Dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald kein homogenes Gebilde ist, merkt man an vielen Dingen, wobei man die Unterschiede beim Wohnungsmarkt am deutlichsten erkennen kann. Während in der Kreisstadt Greifswald, dank der Universität, so gut wie keinen Leerstand gibt, und auf der Insel Usedom ein Mangel an Wohnungen herrscht, gibt es im…


Pommersches Landesmuseum

Archäologisches Landesmuseum Greifswald – Traum oder Realität?

Das Archäologische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern könnte eines der meistbesuchten Museen des Landes sein, wäre da nicht das Problem mit den fehlenden Räumlichkeiten, in denen die Sammlung der Öffentlichkeit präsentiert werden könnte. Zu sehen sind die wertvollen Exponate eigentlich nur in Sonderausstellungen, ansonsten verschwinden sie in den Depots, wo sie wie die…



Wahlplakate

Oberbürgermeisterwahl 2015

OB-Wahl 2015 – Das Rennen hat begonnen 07. April 2015 Am 26. April ist der Tag der Wahrheit, aber nur einer der drei Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters wird zufrieden in die Kameras blicken können, vorausgesetzt, er hat mindestens 50 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommen, denn falls nicht, würde…


Wegefragebogen

Statistiken, die die Welt nicht braucht oder die Umfrage zur Verkehrsmittelwahl der Greifswalder Bevölkerung

Für die Umfrage zur Verkehrsmittelwahl der Greifswalder Bevölkerung wurden vom Einwohnermeldeamt 2500 Haushalte ausgewählt, von denen sich überhaupt nur 434 die Mühe machten, die ihnen zugesandten Fragebögen auszufüllen. Das entspricht übrigens einer Rücklaufquote von 17.4 Prozent, die nur ein recht ungenaues Bild von den wahren Verkehrsströmen zulässt. Die Verantwortlichen behaupten…


Dirk Löschner

Die Ostsee-Zeitung und das angebliche Streikverbot der Theaterleute

Wenn man keine publikumswirksamen Schlagzeilen hat, dann bastelt man sich welche. Anders kann man das Verhalten einer ortsansässigen Tageszeitung nicht beschreiben, die es offensichtlich mit der Darstellung der Wahrheit nicht mehr allzu genau nimmt. Nach der gelungenen Premiere von Gioachino Rossinis Oper Il Barbiere di Siviglia am Theater Vorpommern sah…