Kein Bild vorhanden

Der alltägliche Sexismus oder Greifswald diskriminiert Tagespflegepersonen

Es kommt nicht oft vor, dass in der Greifswalder Bürgerschaft so viel Einigkeit vorherrscht wie bei der Beschlussvorlage BV-P/07/0080-01, die mit „Kinderfreundliches Greifswald: Finanzmittel für Kindertagesstätten und Spielplätze“ betitelt war. Nicht nur dass die CDU-Fraktion und die Fraktion BG/FDP/KfV den ursprünglich von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen initiierten Antrag zusammen…


Grundsteinlegung vom Plasmatechnikum Greifswald

Grundstein für das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie gelegt

Wieviel Geld in dem Säckchen war, welches seinen Platz in der Plombe gefunden hat, welche bei der Grundsteinlegung für das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie versenkt wurde, ist nicht bekannt, die veranschlagte Summe für das begonnene Bauvorhaben aber schon. Mit Hilfe des Landes Mecklenburg-Vorpommern investiert die Universitäts- und Hansestadt…


Greifswalder Bücherbaum

Ab 2020 fahren weniger Busse von und nach Riems

Man steht und steht, wartet und wartet … und dann kommt und kommt der Bus nicht. Ein Blick auf den Fahrplan verheißt nichts Gutes, hat doch die Anklamer Verkehrsgesellschaft mbH Betrieb Greifswald-Land, welche die Linie 127 betreibt, die von Greifswald aus über Neuenkirchen und Riems nach Stahlbrode verläuft und damit…


Demo pro Klex

400 demonstrierten für das Klex

Irgendwo zwischen dreihundert und vierhundert liegt die Wahrheit, dreihundert Demonstranten vermeldete die Polizei, bis zu vierhundert Demonstranten könnten es nach eigenen Schätzungen gewesen sein, welche sich am Samstagnachmittag unter dem Motto Solidarität mit dem Klex auf dem Marktplatz einfanden. Zu diesen gesellten sich insgesamt neunzig Polizeibeamte, welche die Demonstration begleiteten,…


Polizei

Polizeimeldungen 02/2020

Fahrzeugführer fährt auf den Gehweg gegen einen Fußgänger 29. Februar 2020 Am Samstag kam es gegen 15:15 Uhr in im Ernst-Thälmann-Ring zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Der 19-jährige Fahrer eines PKW Smart befuhr den Ernst-Thälmann-Ring in Greifswald. Auf Höhe des „Schönewalde Centers“verließ er die Fahrbahn und…


Schloss Ludwigsburg

Mecklenburg-Vorpommern erwirbt das Schloss Ludwigsburg

Billig wird der Kauf von Schloss Ludwigsburg für das Land Mecklenburg-Vorpommern nicht, obwohl die Familie Weissenborn, der Förderverein Schloss und Gutshofanlage Ludwigsburg e.V. sowie die Gemeinde Loissin sich dazu bereit erklärten, ihre Anteile für einen symbolischen Preis von jeweils einem Euro an das Land Mecklenburg-Vorpommern abzutreten, denn es sind die…


Fischerteppiche

Een Teppich för’t Leben – 90 Jahre Vorpommersche Fischerteppiche

1928 war kein gutes Jahr für die Fischer an der südlichen Ostseeküste, schließlich wurde zur Erholung der Fischbestände ein mehrjähriges Fangverbot beschlossen. Was andernorts Arbeitslosigkeit und Armut verursachte, sollte sich für Pommern als ein Glücksfall herausstellen, denn der Greifswalder Landrat Werner Kogge kam auf die Idee, dass die Fischer, die…