Theater Greifswald

Ein Theater für alle! – Ein Kommentar

Der Beschluss der Greifswalder Bürgerschaft, dass es während der Sanierung des Theatergebäudes nun doch kein Interimszelt am Museumshafen geben soll, hat nicht nur das Theater Vorpommern hart getroffen, sondern auch das Publikum, welches von dieser Entscheidung massive Nachteile hat, und das, obwohl die Universitäts- uns Hansestadt Greifswald als Gesellschafter dazu…


Polizei

Polizeimeldungen 12/2022

Adventszeit – Glühweinzeit – Kontrollzeit 01. Dezember 2022 Passend zur Adventszeit und den vielen Weihnachtsmärkten im Land, die mit Glühwein und Co. locken, finden ab heute unsere themenorientierten Verkehrskontrollen von „Fahren.Ankommen.Leben!“ mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen“ statt. Denn leider unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer noch immer die Auswirkungen von Alkohol auf…


Polizei

Polizeimeldungen 11/2022

Frau in Greifswald ausgeraubt 15. November 2022 Ein Frau ist gestern Abend gegen 21:10 Uhr im Max-Hagen-Weg in Greifswald von zwei Männern überfallen worden. Die beiden unbekannten Täter rissen die fünfunddreißigjährige deutsche Frau zu Boden und entwendeten ihr einige persönliche Dinge, bevor sie flüchteten. Das Opfer wurde dabei nicht verletzt,…


Polizei

Polizeimeldungen 10/2022

Gewaltvorfall auf dem Bahnhofsvorplatz 25. Oktober 2022 Am 24. Oktober erhielt das Polizeipräsidium Neubrandenburg gegen 17:25 Uhr die Mitteilung über einen möglichen Gewaltvorfall auf dem Bahnhofsvorplatz in Greifswald. Passanten teilten der Polizei mit, dass einer männlichen Person in den Hals gestochen wurde. Der Tatverdächtige sei zunächst flüchtig gewesen, konnte jedoch…


Karoline Weidt

Greifswalder Kulturnacht 2022

Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen, die jahreszeitlich ungünstiger lagen, stand die Greifswalder Kulturnacht bislang nicht vor dem Problem, aufgrund der Coronaschutzverordnung abgeblasen werden zu müssen. Zwar war das Programm im letzten Jahr etwas übersichtlicher, doch konnte sie stattfinden. Hilfreich dafür waren natürlich auch die vielen Programmpunkte, welche unter freiem…



Rathaus Greifswald

Greifswald plant Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung

(UHGW) Keine angeleuchteten Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet, geringere Raumtemperaturen in Verwaltungsgebäuden oder der Verzicht auf Warmwasser – die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant ein ganzes Bündel an Maßnahmen, um kurzfristig und in den nächsten Monaten Energie einzusparen. „Wir müssen unseren Gasverbrauch in Deutschland um mindestens 20 Prozent reduzieren, um nicht in…