Das Fischerfest Gaffelrigg gehört, neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt, zu denjenigen Großveranstaltungen in Greifswald, an denen sich Jahr für Jahr die Geister scheiden. Wahrscheinlich dürften sich auch in diesem Jahr viele Kritiker wieder bestätigt fühlen, denn allzu bekannte Namen, wenn man einmal von der altgedienten Ostrockband CITY absieht, findet man nicht Programm. Die fünfköpfige Band um Sänger Toni Krahl wird schon am Eröffnungsabend ihren Auftritt absolvieren und mit ihren bekanntesten Stücken wie beispielsweise Am Fenster oder Casablanca die Besucher auf das nächtliche Höhenfeuerwerk über der Nordmole einstimmen, welches in diesem Jahr übrigens schon am Freitag stattfindet. Auch bei Ryck in Flammen soll es eine Veränderung bei der Umsetzung der Multimediashow geben, denn mit Ernestine, Nordwind, Vorpommern und Weisse Düne sind es gleich vier Traditionssegler aus dem Greifswalder Museumshafen die gemeinsam in das Fahrwasser der Greif begeben, die dank des tiefenmäßig misslungenen Sperrwerks zu diesem Anlass nicht mehr eingesetzt werden kann.
Bekanntlich muss man sich rechtzeitig die besten Plätze entlang der Kaimauer kümmern, denn um einem Blick auf das Geschehen auf dem Wasser erhaschen zu können, sollte man sich nicht allzu weit davon erntfernt befinden. Für das Spektakel, mit dem sich das Fischerfest Gaffelrigg traditionell in das nächste Jahr verabschiedet, setzen die Veranstalter wieder auf bewährte Kräfte, denn auch 2016 zeichnet sich die Bottroper Firma fireworks + sfx GmbH des Pyrotechnikers Sascha Dietze für die doch recht aufwendige Inszenierung von Ryck in Flammen verantwortlich. Bis es aber soweit ist erwartet die Besucher ein musikalisches Unterhaltungsprogramm, welches von mehr oder weniger bekannten Cover- und Partybands dominiert wird. Den Anfang machen am Freitag die Ready Teddies auf dem Dorfplatz und The Crazy Boys an der Zugbrücke. Während die Ready Teddies alles covern was irgendwie partytauglich erscheint, hat es den vier Rostockern von The Crazy Boys der Rock’n Roll angetan.
Der zweite Abend hat auch nicht viel Überraschendes zu bietet. Während auf der NDR-Bühne die Greifswalder Nachwuchsrockband Funky Frogs das Publikum auf den Auftritt von Breaker aufheizen, die sich selbst als Die Partyband im Norden betitelt, ist es das Berliner Duo Zig-Zag, welches für die gute Stimmung auf dem Dorfplatz sorgen soll. Der Sonntagabend unterscheidet sich auch nicht von den Abenden zuvor, nur dass das Programm vieleicht etwas breiter aufgestellt ist. Während Blue Bayou mit Countrymusik auf der Bühne an der Brücke überzeugen möchte, sind es beim Duo Memory Oldies, welche das Publikum zum Dorfplatz locken sollen. Auf der NDR-Bühne wiederum sind erst die beiden Hamburger von Die JunX zu erleben, bevor dIRE sTRATS mit den größten Hits der Dire Straits das letzte Konzert des diesjährigen Fischerfestes spielen. Dafür dass das Fischerfest Gaffelrigg ein maritimes Volksfest ist, findet man erstaunlich wenig maritime Klänge im Unterhaltungsprogramm.
Eine der wenigen Ausnahmen, wenn nicht sogar die einzige, bildet der Rostocker Shantychor Luv & Lee, der zumindest am Samstagnachmittag mit alten Seemannsliedern den maritimen Charakter des Fischerfestes gesanglich unterstreicht. Zumindest rettet der Museumshafen auch in diesem Jahr die Ehre der Veranstaltung, denn ohne die traditionelle Gaffelrigg der zahlreichen Traditionssegler wäre das Fischerfest nur ein nah am Wasser gebauter Rummelplatz. Wie immer besteht auf vielen der an der Gaffelrigg teilnehmenden Schiffe die Möglichkeit zum Mitsegeln. Diese Fahrten vermittelt übrigens der Museumshafenverein, der diesen Teil der Veranstaltung koordiniert. Da das Interesse für gewöhnlich recht hoch ausfällt, sollte man sich rechtzeitig um eine Mitsegelgelegenheit kümmern. Zumindest auf dem Greifswalder Bodden kann man dem Trubel entkommen, der an den drei Tagen an Land herrscht, und Segelschiffe unter vollen Segeln bewundern.
Übrigens ist auch die Teilnehmerzahl am seit über hundert Jahren veranstalteten Boddenschwimmen auf hundertsiebzig Personen limitiert. Wer die zweitausendsechshundert Meter lange Strecke von Ludwigsburg nach Eldena mitschwimmen möchte, sollte sich auch hierbei beeilen, um überhaupt noch eine kleine Chance für eine Teilnahme zu haben. Wie schon im Jahr zuvor beträgt der für einen Besuch des Fischerfestes zu zahlende „Kulturbeitrag“ 3.00 Euro pro Person und Tag, wobei dieser für Kinder in einem Alter bis zu zwölf Jahren kostenlos ist. Wer clever ist, nutzt die Möglichkeit mit den Bussen des Stadtverkehrs nach Wieck beziehungsweise zurückzukommen. Zum einen braucht man keinen freien Parkplatz zu suchen, den man an dem Wochenende sowieso nicht finden wird, zum anderen kann man die Busse mit dem Tickets für das Fischerfest kostenlos nutzen. Diese gibt es übrigens direkt beim Busfahrer zu kaufen.
Freitag | 15. Juli 2016 | |
---|---|---|
12:00 Uhr | Wieck | Fischerfest Gaffelrigg |
19:00 Uhr | Sonnentanzbühne | DJ Daniel Langschläfer |
19:00 Uhr | Hafenamt | Kulinarische Bootstour auf der Christian Müther mit einem achtgängigen flying Menü vom Büttner´s (95.00 € pro Person, Reservierungen unter 03834-8870737) |
20:00 Uhr | Bühne an der Brücke | The Crazy Boys |
20:00 Uhr | NDR-Bühne | Offizielle Eröffnung |
20:00 Uhr | Bühne auf dem Dorfplatz | Ready Teddies |
20:30 Uhr | NDR-Bühne | CITY |
21:00 Uhr | Sonnentanzbühne | EMERGENCY-EXID |
23:00 Uhr | NDR-Bühne | Party |
23:00 Uhr | Nordmole | Höhenfeuerwerk |
Samstag | 16. Juli 2016 | |
09:00 Uhr | Wieck | Kuttersegeln auf dem Bodden |
09:30 Uhr | Wieck | Fischerfest Gaffelrigg |
10:00 Uhr | Wieck | Ryckhangeln |
13:00 Uhr | Wieck | Gaffelrigg |
14:00 Uhr | NDR-Bühne | Saoco Trio und Shantychor Luv & Lee |
14:00 Uhr | Bühne auf dem Dorfplatz | Marcus Skrzepski und Räuber Rotbart |
19:00 Uhr | Sonnentanzbühne | D Style |
19:00 Uhr | Hafenamt | Kulinarische Bootstour auf der Christian Müther mit einem achtgängigen flying Menü vom Büttner´s (95.00 € pro Person, Reservierungen unter 03834-8870737) |
20:00 Uhr | NDR-Bühne | Funky Frogs und Breaker |
20:00 Uhr | Bühne auf dem Dorfplatz | Zig-Zag und DJ Putzi |
21:00 Uhr | Sonnentanzbühne | Pete & Kloppenburg |
22:00 Uhr | Sonnentanzbühne | Dr. Chaos |
23:30 Uhr | Sonnentanzbühne | DJ Melody |
Sonntag | 17. Juli 2016 | |
10:00 Uhr | Wieck | Gottesdienst im Autoscooter |
11:00 Uhr | Wieck | Fischerfest Gaffelrigg |
11:00 Uhr | Sonnentanzbühne | Collectiv |
11:30 Uhr | Eldena | Boddenschwimmen |
12:00 Uhr | Dorfplatz | Musikalischer Frühschoppen mit Enzi Enzmann |
14:00 Uhr | Eldena | Kinderboddenschwimmen |
14:00 Uhr | NDR-Bühne | Les Bummms Boys, 54 Degreez und Claudia & Carmen |
14:00 Uhr | Bühne auf dem Dorfplatz | Ohrwurm und Lederhosenbüchsi |
18:30 Uhr | Bühne auf dem Dorfplatz | Duo Memory |
18:30 Uhr | Bühne an der Brücke | Blue Bayou |
19:00 Uhr | Hafenamt | Kulinarische Bootstour auf der Christian Müther mit einem achtgängigen flying Menü vom Büttner´s (95.00 € pro Person, Reservierungen unter 03834-8870737) |
19:00 Uhr | NDR-Bühne | Die JunX und dIRE sTRATS |
19:00 Uhr | Sonnentanzbühne | Countdown-Party |
22:30 Uhr | Wieck | Ryck in Flammen |